All-In-One und Hi-Fi? Der Naim Mu-so im Test
Als der britische Traditionshersteller Naim im Rahmen der diesjährigen High End in München den Mu-so vorstellte, war das Interesse groß, wagte sich nun also ein renommierter HiFi-Spezialist auf den...
View ArticleKleine Verstärkerkunde – Klasse A, Klasse B, Klasse AB, Klasse D
In Produktbeschreibungen, Artikeln und Diskussionen stößt man immer wieder auf die sogenannten Verstärkerklassen, die Aufschluss über die grundlegende Arbeitsweise der jeweiligen Schaltung geben...
View Article„Käsekuchen für die Ohren“
An dieser Stelle gibt es ausnahmsweise einmal keine neue Gerätschaft, kein technisches Know-How und keine aktuelle Ankündigung. Stattdessen möchten wir Sie gerne auf einen Artikel aus dem Berliner...
View ArticleHDCP 2.2 – Was Sie über den kommenden 4K-Kopierschutz wissen müssen
Über den Sinn und Unsinn von Kopierschutzmechanismen lässt sich ganz vortrefflich streiten. Während die Industrie über Jahrzehnte nicht müde geworden ist, gebetsmühlenartig den vermeintlichen Diebstahl...
View ArticleTechniSat TechniCorder ISIO STC Festplatteneinbau und- installation
In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen den Einbau einer 2,5“ Festplatte (SATA Revision 3.x bzw. SATA III) in den TechniSat TechniCorder ISIO STC und die anschließende Installation über das TechniSat...
View ArticleSamsung TV- und Sendereinrichtung
In dieser Videoreihe erklären wir Schritt für Schritt die Ersteinrichtung, die Sortierung der TV-Sender sowie die Erstellung von Favoritenlisten bei Samsung TV Geräten.
View Article3D-Sound im Überblick: Auro 3D, Dolby Atmos und DTS:X
Während Dolby und Auro Technologies bereits seit einigen Monaten die Werbetrommel für ihre neuen 3D-Sound-Technologien Atmos und Auro 3D rühren, hielten sich die Surround-Spezialisten von DTS bisher...
View ArticleUnser Vinyl-Digital-Set: PS Audio Sprout – Pro-Ject RPM 1 Carbon – Dali...
Wer unseren Bericht über den PS Audio Sprout gelesen hat, dem dürfte die Kombination mit Pro-Ject RPM 1 Carbon und Dali Zensor 1 bereits bekannt vorkommen. Die während unseres Tests eher zufällig...
View ArticleDie Heimkino-Leinwand – Typen und Technik im Überblick
Sie ist mindestens genauso essentiell für ein gelungenes Heimkino-Erlebnis wie AV-Receiver, Projektor und Co., trotzdem fristet die Leinwand bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Heimkino häufig ein...
View ArticleÜberblick: Kopfhörer – Vorzüge und Bauprinzipien
In diesem Video erläutert Daniel in unserem Kopfhörer-Studio die Vorzüge des Musikhörens über Kopfhörer und stellt die gängigsten Wandlerprinzipien (dynamisch, magnetostatisch und elektrostatisch) vor....
View ArticleB&W, KEF, Monitor Audio, Dali: Unsere Lautsprecher-Kernmarken im Überblick
Jochen präsentiert eine Auswahl unserer Kernmarken im Lautsprecher-Segment (Bowers & Wilkins, KEF, Monitor Audio und Dali) und geht zudem auf einige Besonderheiten der einzelnen Hersteller,...
View ArticleAlte Plattenspieler überprüfen und einstellen
Kai, unser Spezialist rund um das Thema Vinyl, erklärt in diesem Video worauf man vor der Wiederinbetriebnahme eines alten Plattenspielers achten sollte, welche Grundeinstellungen vorzunehmen sind und...
View ArticleBeyerdynamic T1 (2. Generation) Workshop
Gunter Weidemann, Senior Product Manager bei Beyerdynamic, hat bei uns vor kurzem einen sehr interessanten und informativen Vortrag zu den Themen Beyerdynamic T1 (2. Generation), DT- und die...
View ArticlePräsentation: Bowers & Wilkins 800 D3 Serie (802 D3)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ulf Soldan für den spannenden Vortrag zur B&W 800 D3 Serie im Allgemeinen und der B&W 802 D3 im Speziellen bei der Langen Nacht der Ohren 2015. Im Zuge dessen...
View ArticleAktive und passive Lautsprecher – Ein Überblick
In der HiFi-Welt gibt es eine ganze Reihe von Themen, die sich auch nach jahrzehntelanger Diskussion nicht erschöpfen. Eine dieser Grundsatzfragen dreht sich um die Vor- und Nachteile aktiver...
View ArticleHDR für TV und Heimkino – Grundlegende Begriffe
Nachdem 4K bzw. Ultra HDR die relevanten Schlagworte der letzten Jahre waren, wenn es um die aktuellste TV- und Projektionstechnik, die neusten Angebote der Streaming-Dienste oder die lange...
View ArticleÜberblick zum Thema Musik Streaming
Um all seine Lieblingsmusik abzuspielen benötigt man nicht mehr zwangsläufig etliche CDs, die man zwischen Wohnung und Auto jongliert und nebenher noch von der Musiksammlung auf Computer und Smartphone...
View ArticlePro-Ject Debut Carbon Esprit Aufbau und Setup
Kai zeigt in diesem Video was es beim Aufbau und Einrichten eines neuen Pro-Ject Debut Carbon Esprit zu beachten gibt. Auch bei anderen Plattenspielern mit skaliertem Tonarmgewicht kann diese Anleitung...
View ArticleSony TV 2015/2016: Sender sortieren
Das Sortieren der Sender direkt am Gerät kann bei aktuellen Sony Fernsehern bisweilen etwas umständlich sein. Schneller und komfortabler geht’s mit dem Programmlisten-Editor von Sony, einem USB-Stick...
View ArticleDer Umstieg auf das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD
Antennenfernsehen lässt sich demnächst in HD-Qualität genießen! Um das mobile Breitband-Internet auszubauen, werden die für die DVB-T-Übertragung verwendeten Rundfunkfrequenzen umgewidmet, was ein...
View Article